LL Showcase ist ein 25-jähriger Hersteller kommerzieller Display-Vorrichtungen & Anbieter.
Vorteile kundenspezifischer kommerzieller Projektservices
Forschung und Entwicklung von kundenspezifischen Vitrinendesigns
Die Forschung und Entwicklung kundenspezifischer Vitrinendesigns umfasst mehrere Aspekte, darunter Designkonzepte, Materialauswahl, Funktionsanforderungen, Benutzererfahrung und Herstellungsprozesse.
Bedarfsanalyse:
Zunächst ist es wichtig, mit dem Kunden zu kommunizieren, um dessen Anzeigeanforderungen, Markenimage, Ausstellungsmerkmale und Zielgruppe zu verstehen. Auf diese Weise können wichtige Elemente wie Größe, Form, Funktionalität und Designstil der Vitrine bestimmt werden.
Design-Konzept:
Entwickeln Sie auf Grundlage der Bedarfsanalyse ein geeignetes Designkonzept und eine entsprechende Ausrichtung. Dabei kann es um Überlegungen zur Markenpositionierung, visuellen Identität, Anzeigewirkung und zum emotionalen Ausdruck gehen.
Materialauswahl:
Wählen Sie geeignete Materialien für die Konstruktion der Vitrine und berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie Materialqualität, Haltbarkeit, Aussehen, Kosten und Kompatibilität mit dem Ausstellungsinhalt. Zu den gängigen Materialien gehören Glas, Metall, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffe.
Logistikplanung:
Entwickeln Sie einen globalen Logistikplan, der die Transportmethoden, Routen, Lieferzeiten und Kostenschätzungen für die Vitrinen umfasst. Dies kann die Zusammenarbeit mit Logistikunternehmen beinhalten, um eine sichere und pünktliche Lieferung an den Bestimmungsort zu gewährleisten.
Organisation des Installationsteams:
Stellen Sie ein professionelles Installationsteam zusammen, darunter Facharbeiter, Projektmanager und Bauleiter. Bestimmen Sie den entsprechenden Personal- und Qualifikationsbedarf anhand des Installationsorts und der Eigenschaften der Vitrinen.
Standortvorbereitung:
Führen Sie vor Beginn der Installation die Standortvorbereitung durch. Dazu gehört das Räumen und Vorbereiten des Installationsbereichs, das Überprüfen der Einrichtungen und Geräte sowie das Sicherstellen, dass Sicherheitsmaßnahmen und Genehmigungen vorhanden sind.
Installationsprozess:
Führen Sie die Montage der Vitrinen gemäß Montageplan und Bauplänen durch. Dies kann das Zusammenbauen, Sichern, Verbinden und Anpassen verschiedener Komponenten der Vitrinen umfassen, um sicherzustellen, dass sie stabil sind und den Designspezifikationen entsprechen.
Kundendienst für kundenspezifische Vitrinen
Die Wartung von kundenspezifischen Vitrinen nach dem Verkauf ist entscheidend, um ihren langfristigen effektiven Betrieb sicherzustellen und ihren guten Zustand zu erhalten.
Regelmäßige Reinigung und Wartung:
Reinigen und warten Sie die Vitrinen regelmäßig. Dazu gehören das Reinigen der Ausstellungsstücke, das Abwischen der Oberflächen, die Überprüfung der Beleuchtungskörper und -systeme sowie die Wartung mechanischer Komponenten. Dadurch bleiben Aussehen und Funktionalität der Vitrinen erhalten und ihre Lebensdauer wird verlängert.
Inspektion und Reparatur beschädigter Teile:
Überprüfen Sie regelmäßig alle Teile und Komponenten der Vitrinen. Identifizieren und reparieren oder ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile umgehend, um die Stabilität und Sicherheit der Vitrinen zu gewährleisten.
Wartung der Beleuchtung und elektrischen Anlage:
Überprüfen und warten Sie regelmäßig die Beleuchtungs- und Elektrosysteme der Vitrinen, um ihren normalen Betrieb und die Einhaltung der Sicherheitsstandards sicherzustellen. Hierzu können das Auswechseln von Glühbirnen, die Reparatur von Kabeln sowie die Überprüfung von Steckern und Schaltern gehören.
Welche individuellen Vorteile bietet LL?
Welche individuellen Vorteile bietet LL?
Der Markenvorteil bezieht sich auf die einzigartigen Vorteile, die eine Marke im Vergleich zu ihren Wettbewerbern auf dem Markt hat. Zu diesen Vorteilen können hochwertige Produkte, innovative Designs, zuverlässige Dienstleistungen und hervorragende Kundenerlebnisse gehören, die der Marke helfen, sich auf dem Markt abzuheben und das Vertrauen und die Loyalität der Kunden zu gewinnen.
Unsere maßgeschneiderten kommerziellen Display-Requisiten können Marken dabei helfen, sich auf dem Markt abzuheben. Mit exquisitem Design und hochwertiger Handwerkskunst ziehen unsere Produkte nicht nur die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich, sondern unterstreichen auch die Einzigartigkeit und Professionalität der Marke und verbessern so das Markenimage und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.
Forschungs- und Entwicklungsdesign
Forschung:
Ziel der Forschungsphase ist es, ein tiefgreifendes Verständnis des Marktes, der Branche, der Technologie und der Verbrauchertrends usw. zu erlangen, um die Grundlage und Orientierung für die nachfolgende Entwicklungsarbeit zu schaffen. Die Forschung kann Aktivitäten wie Marktforschung, Wettbewerbsanalyse, technische Bewertung usw. umfassen, um potenzielle Chancen und Herausforderungen zu identifizieren.
Konzeptdesign:
Ziel der Konzeptionsphase ist die Entwicklung und Prüfung innovativer Produkt-, Technologie- oder Servicekonzepte sowie die Ermittlung der vielversprechendsten Lösungen für die weitere Entwicklung. Dazu gehören Aktivitäten wie Konzeptdesign, Prototyping, Proof of Concept usw., um die Machbarkeit und Realisierbarkeit des Konzepts sicherzustellen.
Detailliertes Design:
In der Detailentwurfsphase werden detailliertere und feinere Entwurfsarbeiten für das ausgewählte Konzept durchgeführt, darunter technischer Entwurf, Strukturentwurf, Materialauswahl, Planung des Produktionsprozesses usw. Ziel dieser Phase ist es, die spezifischen Spezifikationen und Merkmale des Produkts, der Technologie oder der Dienstleistung festzulegen und detaillierte Anleitungen für die anschließende Herstellung und Implementierung bereitzustellen.
Kommerzielle Displayvorrichtungen von Custom Display Verfahren
LIANG2 – Ihr One-Stop-Shop – bietet Ihnen Design, Produktion, Installation, Transport, Versicherung und Kundendienst